
Dessert für ein veganes Weihnachtsmenü
Was wäre ein 4-Gänge Menü ohne Dessert? Das Beste kommt ja bekanntlich zum Schluss. Das Bratapfel Tiramisu wird mit glutenfreien und veganen Spekulatius zubereitet, die Creme besteht in der Basis aus den Mandelprodukten von Simply V (Werbung ohne Auftrag/Verlinkung) und der Apfel rundet alles ab. Die Mengenangaben beziehen sich immer auf vier Personen. Bitte beachte, dass die Portionen einem Menü entsprechend gewählt sind und dementsprechend kleiner ausfallen, als normal.
Die Zutaten für das Tiramisu


Anmerkungen zu den Zutaten:
Wer mag nimmt zum Beträufeln der Spekulatius Kaffee (koffeinfrei oder normal) ansonsten eignet sich Apfelsaft. Apropos Spekulatius, die einzigen veganen und glutenfreien Spekulatius die ich kenne sind diese von Schär (Werbung ohne Auftrag/Verlinkung).
Wer keinen Mandelquark mag oder bekommt, der/die kann auch einfach ungesüßten Sojaquark (Skyr) nehmen.
Das Mandelaroma kann auch weggelassen, oder durch Amaretto ersetzt werden. Ich möchte gerne eine alkoholfreie Variante, deshalb das Aroma.
Zubereitung der Bratäpfel für das Tiramisu
Äpfel waschen, schälen und in mittelgroße Würfel schneiden. Zusammen mit dem Wasser, Ahornsirup und Zimt in einen Topf geben. Alles für ca. 10 Minuten kochen (bei mittlerer bis hoher Temperatur). Sollte die Masse noch zu flüssig sein, dann kannst du es mit gemahlenen Flohsamenschalen etwas andicken. Abschließend noch (nach Geschmack) ein paar Tropfen Mandelaroma zugeben. Ist die Masse zu fest, kann Mandelmilch oder Wasser helfen. Die Bratapfelmasse stellen wir jetzt aber zunächst zu Seite.
Zubereitung der Tiramisu Creme
Dem Frischegenuss in eine Schüssel geben, gut verrühren und dann die Schlagfix mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine aufschlagen. Steife Sahne vorsichtig unter den Quark heben. Erythrit, Vanille und Zitronensaft ebenfalls hinzugeben und verrühren. Vorsicht! Nicht zu viel rühren, sonst wird die Creme zu flüssig. Kaffee mit ein paar Tropfen Mandelaroma vermischen und Spekulatius aus der Packung nehmen. Zwei Kekse für die Dekoration auf die Seite legen.
Tiramisu schichten
Vier Dessertgläser bereitstellen und zuerst unten etwas Creme hineingeben. Anschließend einen Löffel der Bratapfelmasse daraufgeben, zwei bis drei Spekulatius, mit ein wenig Kaffee beträufeln und mit einer Cremeschicht abschließen. Die Gläser nun für mehrere Stunden – am besten über Nacht – in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren mit Kakao bestäuben. Für die Deko die übrigen Spekulatius zerbröseln und auf den Kakao geben, für einen Schnee-Effekt kann ein wenig Puderzucker sorgen.
Wenn du jetzt noch mehr weihnachtliche Rezepte probieren willst, dann schau mal hier. Oder backe doch gleich ein paar leckere Lebkuchen.
MENÜFOLGE
1. Vorspeise: FENCHEL CARPACCIO MIT ORANGEN-SENF-VINAIGRETTE
2. Vorspeise: KAROTTEN-INGWER-KOKOSSUPPE
Hauptgericht: VEGANE ROULADEN MIT KARTOFFELKNÖDELN UND BLAUKRAUT
Dessert: BRATAPFEL-SPEKULATIUS TIRAMISU
