
Schnell und einfach zuzubereiten – Auch ohne Baguette Backblech
Neulich experimentierte ich in der Küche herum, beim Umzug hatte ich nämlich mein Baguette Backblech wiedergefunden. Ich hatte alle Zutaten, die ich für den Teig brauchte zu Hause und startete dann am Sonntag gleich mit dem Backen. Ich hatte nicht die Hoffnung, dass der erste Versuch gleich ein Volltreffer wird, aber so war es. Hier kommt also das magische Baguette, Vollkorn, vegan und glutenfrei. Das Brot kann übrigens auch ohne spezielles Blech gebacken werden. Man nimmt einfach Backpapier und faltet es nach einer speziellen Art. Einfach mal googeln. Aber jetzt zum Rezept für dieses leckere Brot.

Magisches Baguette | Vollkorn | glutenfrei | vegan
Dieses einfache Baguette hat seinen Namen wirklich verdient, mit nur wenigen Arbeitsschritten erhält man ein leckeres und gesundes rustikales Baguette.
Drucken
Pin
Bewerten
Portionen: 2 Baguettes
Equipment
- 1 Küchentuch feucht
- 1 Baguette Backblech optional, lohnt sich aber
Zutaten
- 200 g Reismehl Vollkorn
- 200 g Buchweizenmehl
- 50 g Klebreismehl
- 1 Pck. Trockenhefe
- 1/2 Tl Salz
- 1 Tl Zucker für die Hefe
- 1 El gemahlene Flohsamenschalen
- 2 Msp. Xanthan
- 650 ml Wasser lauwarm
Anleitung
- Die Hefe zusammen mit dem Zucker im lauwarmen Wasser auflösen.
- Mehle, Flohsamenschalen, Xanthan und Salz in einer Schüssel gut vermischen.
- Hefewasser dazugeben und alles gut mit einem Kochlöffel vermengen.
- Schüssel mit einem feuchten Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für 1,5h gehen lassen.
- Nach der Gehzeit den Teig auf eine bemehlte Unterlage geben. Nicht kneten! Aus dem Teig zwei Stücke machen und jedes Stück zu einem Strang formen.
- Die Stränge zwei mal eindrehen und auf ein Baguette Backblech geben.
- Die Baguettes nochmals 20 Minuten abgedeckt gehen lassen und anschließend bei 220 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 25-30 min. backen.

Weitere Brotrezepte findest du übrigens hier – probier sie gerne aus.
echt tolles Rezept!
Autor
Vielen Dank 🙂